Stahlstadt Linz
Linz hat den Ruf einer Industriestadt, ist wegen der Voest Alpine sehr bekannt, jedoch nicht für seine Top Sehenswürdigkeiten! Wir zeigen euch, warum Linz trotzdem einen Besuch wert ist!
-
Pöstlingberg Linz:
Der Hausberg der Linzer. Nicht nur für Kinder ein Erlebnis!
Mit der Pöstlingbergbahn fährt man in nur 20 min vom Linzer Hauptplatz auf den Pöstlingberg. (Berg und Talfahrt €6,20 für Erwachsene). Dabei sollte die Grottenbahn Linz nicht ausgelassen werden, die ein Traum für Kinder ist. Auf halbem Weg liegt der Zoo Linz! Von Affen bis Riesenschlangen können hier 600 verschiedene Tiere beobachtet werden.
Zum Genießen laden einige Restaurants und Gasthäuser am Pöstlingberg ein. Übrigens: Traumhafte Sicht gibt es vom Pöstlingberg gratis dazu!
-
Ars Electronica Center Linz
Reise in die Zukunft. Für Forscher und Erkunder bestimmt einen Besuch wert! Das markante Gebäude an der Donau ist am Abend beleuchtet. Ein Farbenspiel sondergleichen. Wer nicht so begeistert die Zukunft zu erforschen will, kann einen Abstecher in die Cubus Bar (Traumhafter Blick) machen und feinsten Kaffeegenuss testen.
-
Hauptplatz Bummeln
Ja auch das Einkaufen auf der Landstraße sollte nicht zu kurz kommen. Hier findet man eine große Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten. Wollen eher kleinere Lokale und Geschäfte besucht werden, einfach die Nebenstraßen nutzen. Tipp: XXL-Pizza genießen in der L’Osteria (Promenade 22, 4020 Linz).
-
Schifffahrt
Eine Schifffahrt ist ein tolles und abwechslungsreiches Erlebnis für die ganze Familie! Da die Donau quer durch Linz fließt, ist das die ideale Möglichkeit eine Schifffahrt zu machen .Egal ob nur eine Hafenrundfahrt, oder ein Tagesausflug auf der Donau, eine Schifffahrt ist ein MUSS wenn man Linz besucht. Übrigens: Es fährt auch noch Dampfschiff (Dampfschiff Schönbrunn) mit Anlegestelle am Urfahrmarktgelände.
-
Rundfahrt durch Linz
Es gibt viele Möglichkeiten Linz zu entdecken, doch am besten ist das doch mit einem fahrbaren Untersatz. Der Linzer City Express bringt Sie dabei mit dem gelben Zug durch die Stadt. Die Fahrt dauert dabei 25 min und ist mit 9 Euro zwar etwas teuer, jedoch sicher sein Geld wert!
Für die die etwas moderner unterwegs sein wollen gibt es Segwaytouren bzw. E-Bike Verleihe. Linz hat zudem einen botanischen Garten der zum Entspannen einlädt.
-
Kulturmeile – Donaulände
Als echter Linzer muss man an der schönen Donau das sommerliche Wetter genießen. Das viele Grün und die zahlreichen Bänke und Sitzmöglichkeiten laden zum Entspannen ein. Dabei kann nicht nur das Brucknerhaus bewundert werden, denn für Badefreunde gibt es die Möglichkeit ins Parkbad zu gehen.
Überschattet vom ganzen Grün gibt es außerdem die Linzer Eishalle, wo die Black Wings stets bei ausverkaufter Halle ihre Spiele austragen.
-
Skybar
Wer findet das nicht aufregend, einen anstrengenden Tag über den Dächern von Linz ausklingen zu lassen. Linz bietet einige Skybars für euch.
Egal ob Cubus (Ars-Electronica-Center), Rooftop 7 (Herrenstraße) oder Pöstlingberg Schlössel (zwar keine Skybar, jedoch ein großartiger Ausblick), hier kann man sich bei entspannter Atmosphäre gemütlich unterhalten.